Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Entwicklung des Ansatzes der Persönlichen Zukunftsplanung im deutschsprachigen Raum
Autor: Stefan Doose
Zutaten für eine Persönliche Zukunftsplanung – das Gute und Passende leben
In diesem Artikel wird die Orientierung auf das gute und passende Leben als Zielorientierung von Persönlicher Zukunftsplanung erläutert. Es ist ein Textauszug aus der Neuausgabe 2020 des Buches „I want my dream!“ Persönliche Zukunftsplanung weiter denken und erscheint in Würdigung der Gedanken von Remo Largo, der am 11.11.2020 verstarb.
Meinen ganz persönlichen Bedarf ermitteln: Persönliche Zukunftsplanung
Mit dem BTHG wird ein Teilhabe- oder Gesamtplan zur Planung professioneller Unterstützungsleistung verpflichtend. Welche Rolle kann die Persönliche Zukunftsplanung dabei spielen? Unabhängig von angedachten Verfahren wird die Partizipation der Betroffenen in den neuen Verfahren nur bei entsprechender Haltung der Professionellen gelingen.
Persönliche Zukunftsplanung als Methode der Assistenz zur persönlichen Lebensplanung (§ 78 SGB IX-neu)
Der Blog-Beitrag informiert über das neue Teilhabe-, Hilfe- und Gesamtplanverfahren in Deutschland und die Möglichkeit der Assistenz zur persönlichen Lebensplanung in neuen Sozialgesetzbuch IX ab dem 1.1.2018. Er zeigt auf, wie eine unabhängige Persönliche Zukunftsplanung zukünftig als Assistenz zur persönlichen Lebensplanung finanziert werden könnte. Außerdem erläutert er die Unterschiede zwischen der offiziellen Teilhabe- , Hilfe- und Gesamtplanung der Leistungsträger und der Persönlichen Zukunftsplanung einer Person.
Der neue Blog Zukunftsplanung
Zukunftsplanung bietet vielfältige Möglichkeiten gemeinsam mit anderen Menschen die Zukunft für sich, einen Menschen mit Unterstützungsbedarf, eine Gruppe, Organisation oder Region zu planen. Unser Ziel ist ein erfülltes Leben und auf gesellschaftlicher Ebene Inklusion, das heißt die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen in ihrer Vielfältigkeit. Dieser Blog des Netzwerkes Persönliche Zukunftsplanung e.V. soll über Ideen, Entwicklungen… Der neue Blog Zukunftsplanung weiterlesen