Warum mir die Haltung von Persönlicher Zukunftsplanung so wichtig ist…

von Max J. Kilian, Selbstvertreter, PZP-Botschafter und Co-Moderator

Die Person steht im Mittelpunkt.
Sie wird gesehen und gehört.
Sie wird wahr-genommen.
Sie wird wert-geschätzt.
Sie darf sie selbst sein.
Es wird auf ihr Tempo Rücksicht genommen.
Brücken werden gebaut und erste Schritte möglich gemacht.
Und: Miteinander feiern und Spaß haben gehören dazu

Qualitätskriterien für Persönliche Zukunftsplanung

Die Qualitätskriterien in Persönlicher Zukunftsplanung beschreiben aus Sicht des Netzwerkes Persönliche Zukunftsplanung wichtige Kriterien, was den Charakter und das methodische Vorgehen in Persönlicher Zukunftsplanung auszeichnen sollte. Damit wollen wir eine gute Praxis unterstützen und einer Verwässerung des Beghriffes vorbeugen.

Abschluss der 2. bayerischen Weiterbildung in personen-zentriertem Denken und Persönlicher Zukunftsplanung

17 Teilnehmer*innen aus verschiedenen Regionen Bayerns beendeten am 10. November 2018 ihre einjährige Weiterbildung in personen-zentriertem Denken und Persönlicher Zukunftsplanung. Die Weiterbildung wurde in Bayern bereits zum zweiten Mal in Trägerschaft der Akademie Schönbrunn und in Kooperation mit der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH, dem Franziskuswerk Schönbrunn, dem Landratsamt Dachau/FQA, dem Bayerischen Roten Kreuz –… Abschluss der 2. bayerischen Weiterbildung in personen-zentriertem Denken und Persönlicher Zukunftsplanung weiterlesen