Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Entwicklung des Ansatzes der Persönlichen Zukunftsplanung im deutschsprachigen Raum
Kategorie: Netzwerk
Qualitätskriterien für Persönliche Zukunftsplanung
Die Qualitätskriterien in Persönlicher Zukunftsplanung beschreiben aus Sicht des Netzwerkes Persönliche Zukunftsplanung wichtige Kriterien, was den Charakter und das methodische Vorgehen in Persönlicher Zukunftsplanung auszeichnen sollte. Damit wollen wir eine gute Praxis unterstützen und einer Verwässerung des Beghriffes vorbeugen.
Abschluss der 2. bayerischen Weiterbildung in personen-zentriertem Denken und Persönlicher Zukunftsplanung
17 Teilnehmer*innen aus verschiedenen Regionen Bayerns beendeten am 10. November 2018 ihre einjährige Weiterbildung in personen-zentriertem Denken und Persönlicher Zukunftsplanung. Die Weiterbildung wurde in Bayern bereits zum zweiten Mal in Trägerschaft der Akademie Schönbrunn und in Kooperation mit der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH, dem Franziskuswerk Schönbrunn, dem Landratsamt Dachau/FQA, dem Bayerischen Roten Kreuz –… Abschluss der 2. bayerischen Weiterbildung in personen-zentriertem Denken und Persönlicher Zukunftsplanung weiterlesen
Iris Kopera macht ihren Traum wahr und fährt zum Inklusions-Sommercamp nach Kanada
Mein Traum ist in Erfüllung gegangen. Ich konnte Inklusion erleben und habe an der Toronto Inclusion Summer School in Kanada teilgenommen. Davon will ich berichten. Hier ist mein Lerntagebuch von Toronto…
Der PURPOSE unseres Netzwerks Persönliche Zukunftsplanung
Was heißt PURPOSE? PURPOSE heißt Absicht, Zweck, Sinn – Es geht um die Frage, wozu unser Netzwerk da ist. Was ist sein größerer Zweck? Warum gibt es uns? Im Koordinationskreis haben wir lange diskutiert: Wir finden, dass im Zentrum INKLUSION stehen soll. Wir glauben, dass PERSÖNLICHE ZUKUNFTSPLANUNG ein wichtiges Werkzeug sein kann, INKLUSION zu unterstützen.… Der PURPOSE unseres Netzwerks Persönliche Zukunftsplanung weiterlesen
Der neue Blog Zukunftsplanung
Zukunftsplanung bietet vielfältige Möglichkeiten gemeinsam mit anderen Menschen die Zukunft für sich, einen Menschen mit Unterstützungsbedarf, eine Gruppe, Organisation oder Region zu planen. Unser Ziel ist ein erfülltes Leben und auf gesellschaftlicher Ebene Inklusion, das heißt die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen in ihrer Vielfältigkeit. Dieser Blog des Netzwerkes Persönliche Zukunftsplanung e.V. soll über Ideen, Entwicklungen… Der neue Blog Zukunftsplanung weiterlesen